
Datenschutz
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Website. Der Schutz deiner privaten Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir dich daher über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten ist:
nannybell
Deutenbergring 180,
78056 Villingen-Schwenningen
Kontakt:
Susanne Brunner: +49 176 88003278
Natalia Brunner: +49 1525 9298989
E-Mail: nannybell@mail.de
Website: www.nannybell.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies im Rahmen der Nutzung unserer Website notwendig ist. Zu den erhobenen Daten gehören:
-
Bestandsdaten: z.B. Name, Adresse
-
Kontaktdaten: z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer
-
Nutzungsdaten: z.B. IP-Adresse, Informationen über deinen Besuch auf unserer Website
-
Vertragsdaten: z.B. bei Buchung von Dienstleistungen, Zahlungsinformationen
Die Daten werden entweder direkt von dir oder von Dritten (z.B. Zahlungsanbietern) im Falle einer Buchung oder Zahlung erhoben.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
-
Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
-
Zur Kommunikation mit dir: Insbesondere bei Anfragen, Buchungen von Dienstleistungen oder allgemeinen Anfragen.
-
Zur Abwicklung von Zahlungen: Falls du unsere Dienstleistungen buchst und eine Zahlung leisten musst.
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wie z.B. Aufbewahrungspflichten oder die Erfüllung von steuerrechtlichen Vorgaben.
-
Zur Sicherheit und zum Schutz der Website: Um Missbrauch oder Sicherheitsverletzungen zu verhindern.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit dir abzuschließen oder zu erfüllen.
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): In einigen Fällen holen wir deine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten ein (z. B. für besondere Dienstleistungen oder Newsletter).
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir können deine Daten auch im Rahmen unseres berechtigten Interesses verarbeiten, z.B. zur Analyse und Verbesserung der Website oder zur Verhinderung von Missbrauch.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du ausdrücklich eingewilligt hast. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an:
-
Dienstleister und Partner: Wenn wir externe Dienstleister (z.B. Zahlungsanbieter, Hosting-Provider) einsetzen, die uns bei der Durchführung unserer Dienste unterstützen.
-
Gesetzliche Anforderungen: Wenn eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten besteht (z.B. an Behörden oder Aufsichtsbehörden).
6. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, die zur Optimierung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Besucherverhaltens dienen. Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers einschränken oder ganz verhindern. Allerdings kann dies die Nutzung unserer Website beeinträchtigen.
Zu den verwendeten Tracking-Tools gehören:
-
Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, um das Verhalten unserer Besucher zu analysieren. Dabei werden die IP-Adressen anonymisiert. Weitere Informationen zu Google Analytics und wie du die Erfassung durch Google Analytics deaktivieren kannst, findest du in der Google Analytics Datenschutzerklärung. Du kannst die Speicherung von Cookies durch Google Analytics verhindern, indem du den Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst.
7. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen.
-
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen.
-
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Verarbeitung deiner Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst die Übertragung deiner Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
Für die Ausübung dieser Rechte kannst du uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Zusätzlich hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
8. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z.B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann die Datenübertragung im Internet niemals vollständig sicher sein. Ein vollständiger Schutz vor Zugriffen Dritter ist daher nicht möglich.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfe regelmäßig, ob es Änderungen gegeben hat.
11. Kontakt für Datenschutzanfragen
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kannst du uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Kontakt:
Susanne Brunner: +49 176 61150675
Natalia Brunner: +49 1525 9298989
E-Mail: nannybell@mail.de