
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen nannybell (im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“) und den Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) hinsichtlich der vom Anbieter angebotenen Kinderbetreuungsdienste bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern und ähnlichen Events. Die Buchung von Dienstleistungen setzt die Zustimmung zu diesen AGB voraus.
1.2 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Buchung des Kunden schriftlich (per E-Mail oder über das Buchungssystem) bestätigt. Bis zu dieser Bestätigung handelt es sich bei der Buchung um ein unverbindliches Angebot des Kunden. Mit der Bestätigung des Anbieters wird der Vertrag verbindlich.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Leistungsbeschreibung
Der Anbieter bietet Kinderbetreuungsdienste für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Firmenfeiern an. Der Anbieter stellt einen Spielbereich zur Verfügung, in dem die Kinder während des Events betreut und unterhalten werden, sodass die Eltern ihre Veranstaltung ohne Aufsichtspflicht genießen können.
2.2 Betreuungsbereich und Aufsichtspflicht
Die Betreuung erfolgt ausschließlich im Spielbereich des Kunden, der für die Dauer des Events zur Verfügung gestellt wird. Die Aufsichtspflicht des Anbieters beschränkt sich ausschließlich auf den Bereich, in dem die Kinder betreut werden. Außerhalb dieses Bereichs (z. B. bei Toilettengängen oder während des Essens) übernimmt der Anbieter keine Aufsichtspflicht.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Der Grundpreis für die Kinderbetreuung umfasst die Betreuung von bis zu 8 Kindern für mindestens 3 Stunden und beträgt 750 €. Weitere Stunden können mit einem Aufpreis dazu gebucht werden.
3.2 Zusatzkosten
-
Zusätzliche Stunden für den gesamten Kinderservice: Jede weitere Stunde für den gesamten Kinderservice (maximal 8 Kinder) wird mit 110 € berechnet.
-
Zusätzliche Stunden pro Kind: Für jedes weitere Kind wird ein Aufpreis von 10 € pro Stunde berechnet.
-
Anfahrtskosten: Die Anfahrtskosten betragen 1 € pro Kilometer, berechnet vom Firmenstandort des Anbieters bis zur Adresse des Kunden (einfache Strecke).
3.3 Buchung und Zahlung
-
Bei Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Auftragspreises fällig.
-
Der verbleibende Betrag ist entweder direkt bar vor Ort oder umgehend per Rechnung zu begleichen.
-
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 5 Tage vor dem Event) ist die Zahlung sofort fällig.
4. Betreuungszeit und Armbänder
4.1 Betreuungszeit
Die Betreuungszeit wird im Voraus vereinbart und ist in der Buchung klar festgelegt. Der Spielbereich ist ausschließlich während der gebuchten Betreuungszeit zugänglich.
4.2 Zutrittsberechtigung durch Armbänder
Jedes Kind erhält ein Armband, das als Zutrittsberechtigung für den Spielbereich dient. Nur Kinder, die für den Spielbereich angemeldet sind und ein Armband tragen, dürfen den Bereich betreten. Das Armband ist nicht übertragbar.
4.3 Zeitüberschreitung und Verlängerung
Nach Ablauf der gebuchten Zeit (z. B. wenn das Kind für 3 Stunden gebucht wurde) ist es dem Kind nicht mehr gestattet, den Spielbereich zu betreten. Eine Verlängerung der Betreuungszeit kann vor Ort oder im Voraus gebucht werden und wird wie folgt berechnet:
-
10 € pro Stunde für jedes zusätzliche Kind, das weiterhin betreut wird.
-
110 € pro Stunde für den gesamten Kinderservice (maximal 8 Kinder), wenn die allgemeine Betreuungszeit für die Gruppe verlängert wird.
Nach Buchung der zusätzlichen Stunden erhält das Kind ein neues Armband, das den Zutritt zum Spielbereich während der verlängerten Zeit berechtigt.
5. Allergien und besondere Bedürfnisse
5.1 Mitteilungspflicht
Die Eltern sind verpflichtet, dem Anbieter alle relevanten Informationen zu Allergien, gesundheitlichen Bedürfnissen oder besonderen Anforderungen des Kindes im Voraus mitzuteilen. Dies umfasst insbesondere Nahrungsmittelallergien, medizinische Bedürfnisse (z. B. Asthma) oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen.
5.2 Verantwortung der Eltern
Die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit des Kindes im Hinblick auf Allergien und medizinische Bedürfnisse liegt bei den Eltern. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Vorfälle, die durch nicht gemeldete Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen entstehen.
5.3 Essen und Snacks
Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass alle mitgebrachten Lebensmittel für das Kind allergenfrei sind. Der Anbieter kann keine Garantie für die Allergenfreiheit der mitgebrachten Lebensmittel bieten.
5.4 Notfallmaßnahmen
Im Falle eines allergischen Reaktions-Notfalls oder eines anderen medizinischen Notfalls wird der Anbieter sofort die Eltern benachrichtigen und, falls erforderlich, ärztliche Hilfe hinzuziehen.
6. Haftung
6.1 Haftung des Anbieters
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seinerseits oder seitens seiner Mitarbeiter verursacht wurden. Für Schäden, die durch die Kinder selbst oder durch die Eltern verursacht werden, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
6.2 Haftung der Eltern
Die Eltern bleiben während der gesamten Veranstaltung für das Verhalten ihrer Kinder außerhalb des Spielbereichs verantwortlich.
7. Stornierung und Änderungen
Falls Ihre Veranstaltung nicht stattfindet oder Sie aus anderen Gründen vom Vertrag zurücktreten, sind wir berechtigt, folgende Stornierungsgebühren zu erheben:
7.1 Normale Stornierungsbedingungen:
-
Bis 14 Tage vor dem Event → kostenlose Stornierung
-
Bis 7 Tage vor dem Event → 25 % des Auftragspreises
-
Bis 5 Tage vor dem Event → 50 % des Auftragspreises
-
Bis 2 Tage vor dem Event → 100 % des Auftragspreises
Kurzfristige Stornierung (Buchung innerhalb von 5 Tagen vor dem Event):
-
100 % des Auftragspreises sind bei Stornierung fällig.
7.2 Falls ein bestätigter Termin unsererseits nicht eingehalten werden kann, werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet. Zusätzliche Kosten oder Gebühren entstehen für den Kunden nicht.
7.3 Erweiterung des Auftrags vor Ort
-
Eine Verlängerung der Betreuungszeit oder zusätzliche Kinder können vor Ort hinzugebucht werden.
-
Der verbleibende Betrag ist entweder direkt bar vor Ort oder umgehend per Rechnung zu begleichen.
7.4 Reklamationen oder Änderungswünsche bezüglich des Personals sind unverzüglich und während der Veranstaltung direkt mit dem Personal von nannybell zu klären. Dies ermöglicht eine sofortige, objektive Prüfung und Behebung der Beanstandung. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
8. Datenschutz
8.1 Erhebung und Verarbeitung von Daten
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Dienstleistung verwendet.
8.2 Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist.
9. Änderungen der AGB
9.1 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.
9.2 Widerspruch
Sollte der Kunde den Änderungen nicht zustimmen, kann der Vertrag innerhalb von [Frist] gekündigt werden. In diesem Fall gelten die AGB in der ursprünglichen Version bis zum Zeitpunkt der Kündigung.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der [Land/Region]. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Ort].
Anbieter:
nannybell
Deutenbergring 180
78056 Villingen-Schwenningen
Kontakt:
Susanne Brunner: +49 176 88003278
Natalia Brunner: +49 1525 9298989
E-Mail: nannybell@mail.de